Therapien
Aus unserem vielfätigen Therapieangebot
-Manuelle Therapie unter Berücksichtigung osteopathischer Techniken
- KPM
Komplementäre Physiotherapeutische Medizin (KPM):
Das Konzept dieser Therapie ist die weiterführende und vertiefende Qualifizierung des Therapeuten in den maßgeblichen diagnostischen und therapeutischen Strategien der klassischen Physiotherapie mit der Integration moderner komplementärmedizinischer Diagnose- und Behandlungsverfahren.
Somit werden Techniken und Theorien aus den verschiedenen Konzepten der Manuellen Therapie ( Kaltenborn/Evjanth, Maitland, Mulligan, Cyriax, Mc Kenzie, parietale osteopathie ), aus der visceralen und craniosacralen Osteopathie, aus der energetischen Medizin, aus der orthomolekularen Medizin, sowie aus der Ernährung / Phytotherapie zum Einsatz kommen.
Die Auswahl der Techniken und mit welcher Dosierung sie appliziert werden, hängt vom individuellen, klinischen Bild des Patienten ab.
Eine Beratung über mögliche Verhaltensveränderungen seitens des Patienten ( z.B. Bewegung, Ernährung,...) vervollständigen diesen ganzheitlichen Behandlungsansatz.
- allgemeine Krankengymnastik
- Massagen
- Behandlung Cranio-Mandibulärer-Dysfunktion (CMD)
- Lymphdrainage
- Ausdauertraining
- Krafttraining
- Yoga
- Ernährungsberatung
- Cranio Sacrale Therapie
- visceral osteopathische Behandlungsansätze
- Extensionsbehandlung (Schlingentisch)
- physikalische Therapie (Fango, Eis, Ultraschall)
-Hausbesuche
suchen wir mit Ihnen gemeinsam einen optimalen Weg, Ihre Ziele zu erreichen.
Eine komplexe Sicht auf physiotherapeutisches Handeln und eine solide Wissensbasis nicht nur zur Physiologie des Bindegewebes, sondern auch auf alle Faktoren, die Bindegewebe beeinflussen, von der Ernährung bis zu psychosozialen Faktoren bilden die Basis unserer Behandlung.
Regelmäßige Fort- & Weiterbildung halten uns auf dem neuesten Stand.
Sollte Ihnen der Besuch bei uns aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, besuchen wir Sie in Germersheim und näherer Umgebung nach Absprache auch gerne zu Hause.
Wir behandeln und therapieren in der Praxis keine Gruppen. Sie bekommen immer eine Einzelbehandlung, damit wir individuell auf Sie, Ihre Beschwerden und Probleme eingehen können.